Waschen & Pflege

WÄSCHESYMBOLE ERKLÄRT
Die richtige Pflege und ordnungsgemäße Reinigung Ihrer Kleidung ist von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund gibt es eine große Auswahl an Wäschesymbolen und Anleitungen. Um es jedoch übersichtlich zu halten, haben wir nachfolgend alle Wäschesymbole aufgelistet, die in SYNQ-Arbeitskleidung verwendet werden. Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett auf der Innenseite Ihres Kleidungsteils, da die Hinweise je nach Stoffart variieren können.
WASCHEN
Das Waschbottich-Symbol zeigt an, ob eine Haushaltswäsche möglich ist oder nicht, und gilt sowohl für Hand- als auch für Maschinenwäsche. Die Zahlen im Bottich gibt die maximale Waschtemperatur an, während die Balken darunter angeben, ob die Kleidung ein milde (1 Balken) oder eine sehr milde (2 Balken) Behandlung verlangen.

Max. 60°C

Max. 60°C, Pflegeleicht

Max. 40°C

Max. 40°C, Pflegeleicht

Nur Handwäsche

Nicht waschen
BLEICHEN
Das Dreieck gibt einen Hinweis, ob der Artikel gebleicht werden darf oder nicht. Generell empfehlen wir, für Ihre SYNQ-Arbeitskleidung kein Bleichmittel zu verwenden. Dies hätte Auswirkungen auf die Farbe und das Material.

Nicht bleichen
TROCKNEN
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Kleidung trocknen sollten? Überprüfen Sie das quadratische Symbol.

Normale Trocknung (max. 80°C)

Schonende Trocknung (max. 60°C)

Nicht im Wäschetrockner trocknen
BÜGELN
Das Symbol des Bügeleisens zeigt deutlich an, ob das Bügeln Ihres Kleidungsteils erlaubt ist. Die darin enthaltenen Punkte kennzeichnen die Temperaturbereiche der Bügeleisen.

Mäßig heiß bügeln (max. 150°C)

Nicht heiß bügeln (max. 110°C)

Nicht bügeln
TROCKENREINIGUNG
Wird Ihre Kleidung chemisch gereinigt? Dieses Symbol gibt an, welche Prozesse und/oder Lösemittel verwendet werden können.

Behandlung in Reinigungsmaschine mit folgenden Lösemitteln: Perchlorethylen, Kohlenwasserstoffe

Nicht trockenreinigen
Geeignet für die Pflege durch einen professionellen Wäscheservice

Für länger haltbare Arbeitsschutzkleidung ist professionelle Pflege absolut die richtige Wahl. Deshalb ist jedes SYNQ-Kleidungsteil perfekt auf den professionellen Pflegeprozess abgestimmt.
Für Warnschutz-Arbeitskleidung empfehlen wir professionelles Waschen und Reinigen, damit die fluoreszierenden und reflektierenden Materialien optimal erhalten bleiben.
Achten Sie auf dieses Symbol, um alle SYNQ-Arbeitskleidung, die für die Pflege durch einen professionellen Wäschereiservice geeignet ist, leicht zu erkennen.
WIE OFT SOLLTEN SIE IHRE ARBEITSKLEIDUNG WASCHEN?
Es gibt keine genaue Regel, wie oft Sie Ihre Arbeitskleidung waschen sollten. Tatsache ist jedoch, dass ein frisches und sauberes Arbeitsoutfit der Schlüssel zu einem guten ersten Eindruck bei Ihren Kunden ist. Wenn Ihr Outfit makellos ist, wird Ihre Arbeit das nicht auch sein?
Darüber hinaus bietet Ihnen gut gepflegte Kleidung den besten Schutz. Denken Sie zum Beispiel an Warnschutzkleidung. Bei Verschmutzung nehmen ihre fluoreszierenden und retroreflektierenden Eigenschaften ab. Beachten Sie jedoch, dass es vor allem darauf ankommt, die richtige Balance zu finden. Auch für diese Art von Arbeitskleidung gilt eine maximale Anzahl der Waschzyklen, um die Einhaltung der Norm EN ISO 20471 sicherzustellen.
Und zu guter Letzt: Für uns ist frisch gewaschene Arbeitskleidung auch ein Zeichen der Freundlichkeit gegenüber Ihren Kollegen. Unser Motto? SYNQ, don’t stink!

5 TIPPS ZUM WASCHEN IHRER ARBEITSHOSEN:
Das Lesen des Pflegeetiketts ist die goldene Regel der Wäschepflege. Es bietet die besten Informationen über den Stoff und wie man ihn wäscht.
Leeren Sie alle Taschen, entfernen Sie die Knieschoner und nehmen Sie den D-Ring ab.
Schließen Sie alle Knöpfe, Reißverschlüsse, Klettverschlüsse, Druckknöpfe usw.
Waschen Sie Ihre Arbeitshose immer auf links, um sicherzustellen, dass sie ihre Farbe behält.
Verzichten Sie auf Weichspüler. Sowohl Ihre Arbeitskleidung als auch Ihre Waschmaschine werden es Ihnen danken!